Kategorie: Tier-Fotografie
Ein Tag in Konstanz mit Sealife und Riesenrad fahren
Die eher auf Regen eingestellte Wetterprognose bestimmte unser Programm für heute: Sealife und anschließend Konstanz erkunden. Dafür musste es kein so früher Zug sein. Die Tickets für Sealife hatten wir online gebucht, dafür muss man auch gleich angeben, um welche Zeit man dort aufschlagen will. Bereits wenn der Zug in Konstanz einfährt, kann man sehen,…
Ostern 2023 im Garten
Was wir kaum zu hoffen wagten: nach Tagen voller Wolken, Regen und frostiger Nächte zeigte sich am Samstag tatsächlich die Sonne und blieb übers Wochenende. Der Birnenbaum hatte seine Blüte grade lange genug zurückgehalten. Heute gingen die ersten Knospen auf. Auch wenn es nicht besonders warm wurde, unsere Gartenecke hat schnell mal über 20 Grad…
Radtour zum Rohrspitz, diesmal mit eBike
Grundsätzlich sind Radausflüge seit ich denken kann eine beliebte Freizeitbeschäftigung in diesem Land, jedenfalls im Rheintal. Und der Rohrspitz ist ein gut besuchtes Ziel. Seit 2008 hab‘ ich mein Fahrrad nun, und nutze es für praktische Dinge wie Erledigungen und manchmal Einkäufe. Radtouren gab es auch die eine oder andere im letzten Jahr, wobei die…
Weiches Wasser
Lange ist es her, da kaufte ich für zwei meiner Objektive ND-Filter für Langzeitbelichtung, um Landschaftsaufnahmen zu machen, oder Gewässer durch längere Blichtungszeitungen weicher aussehen zu lassen. Eines der Objektive verwende ich mittlerweile gar nicht mehr, kann die Filter allerdings mit entsprechendem Adapterring auch auf das Apo Macro schrauben, das einen geringeren Durchmesser hat. Nachdem…
Nach langer Fotopause zum Weihnachtsmarkt
Gut zwei Wochen nach Covid erwischte es mich wieder (was immer das war, sämtliche Antigentests waren jedenfalls negativ). Schlimmer. Schmerzen beim Husten, Schmerzen beim Atmen, jede Bewegung strengte enorm an. Die ersten Runden danach im Freien absolvierte ich ohne Kamera. Sie mitzutragen war mir einfach zu anstrengend. Doch heute, an diesem ersten Adventsonntag des Jahres…
Ein sonniger Sonntag bei den Affen
Unser Affenberg-Besuch letztes Jahr im Oktober bescherte uns ein frostiges Erlebnis. Ein sommerlicher September-Nachmittag ist da schon ganz was anderes. Diesmal nahmen wir uns ausgiebig Zeit, und bekamen die Fütterung der Affen und auch des Dammwilds mit. Dass man bei der Fütterung letzterer als Besucher sogar mitmachen darf, war nicht nur für die Kinder ein…
Fotoserie: Spatz, der sich gewaschen hat
Auf einmal saß er auf dem Zaun, pitschnass, keine Ahnung aus welcher Wasserquelle er gekommen sein könnte, und fing an, sich zu schütteln und zu putzen. Auf dem Gartentisch lag schussbereit die Kamera mit aufgesetztem Tele. Ich griff danach, fuhr es voll aus, und bekam diese Serie mit Bildern des zerzausten kleinen Vogels, der sich…
Sonntagsimpressionen aus Kehlegg
Erreichbar ist Kehlegg ganz einfach mit dem Zug zum Dornbirger Bahnhof, und von da mit der Linie 9. Allerdings war ich Mitfahrer in einem E-Auto, und daher nicht mit den Öffis unterwegs. Der Tag war eher trüb, daher gibt es diesmal keine Panoramabilder oder Aussichten auf den Bodensee, sondern hauptsächlich Nahaufnahmen. Ein Highlight war die…
Mit 105mm ins Mösle
Wir könnten ja mal wieder frisches Gemüse vom Bauern holen, an diesem traumhaft schönen Herbsttag, war die Idee. Die Kamera musste mit, eh klar. Normalerweise wäre unterwegs sein eher ein Fall für das Standard-Zoom. Doch wenn es ums Einfangen von Licht und Farben geht, hab‘ ich gerne das 105mm drauf. Daher gab es auch mehr…