Kategorie: Tier-Fotografie

  • Radtour zum Rohrspitz, diesmal mit eBike

    Radtour zum Rohrspitz, diesmal mit eBike

    Grundsätzlich sind Radausflüge seit ich denken kann eine beliebte Freizeitbeschäftigung in diesem Land, jedenfalls im Rheintal. Und der Rohrspitz ist ein gut besuchtes Ziel. Seit 2008 hab‘ ich mein Fahrrad nun, und nutze es für praktische Dinge wie Erledigungen und manchmal Einkäufe. Radtouren gab es auch die eine oder andere im letzten Jahr, wobei die…

  • Weiches Wasser

    Weiches Wasser

    Lange ist es her, da kaufte ich für zwei meiner Objektive ND-Filter für Langzeitbelichtung, um Landschaftsaufnahmen zu machen, oder Gewässer durch längere Blichtungszeitungen weicher aussehen zu lassen. Eines der Objektive verwende ich mittlerweile gar nicht mehr, kann die Filter allerdings mit entsprechendem Adapterring auch auf das Apo Macro schrauben, das einen geringeren Durchmesser hat. Nachdem…

  • Nach langer Fotopause zum Weihnachtsmarkt

    Nach langer Fotopause zum Weihnachtsmarkt

    Gut zwei Wochen nach Covid erwischte es mich wieder (was immer das war, sämtliche Antigentests waren jedenfalls negativ). Schlimmer. Schmerzen beim Husten, Schmerzen beim Atmen, jede Bewegung strengte enorm an. Die ersten Runden danach im Freien absolvierte ich ohne Kamera. Sie mitzutragen war mir einfach zu anstrengend. Doch heute, an diesem ersten Adventsonntag des Jahres…

  • Ein sonniger Sonntag bei den Affen

    Ein sonniger Sonntag bei den Affen

    Unser Affenberg-Besuch letztes Jahr im Oktober bescherte uns ein frostiges Erlebnis. Ein sommerlicher September-Nachmittag ist da schon ganz was anderes. Diesmal nahmen wir uns ausgiebig Zeit, und bekamen die Fütterung der Affen und auch des Dammwilds mit. Dass man bei der Fütterung letzterer als Besucher sogar mitmachen darf, war nicht nur für die Kinder ein…

  • Fotoserie: Spatz, der sich gewaschen hat

    Fotoserie: Spatz, der sich gewaschen hat

    Auf einmal saß er auf dem Zaun, pitschnass, keine Ahnung aus welcher Wasserquelle er gekommen sein könnte, und fing an, sich zu schütteln und zu putzen. Auf dem Gartentisch lag schussbereit die Kamera mit aufgesetztem Tele. Ich griff danach, fuhr es voll aus, und bekam diese Serie mit Bildern des zerzausten kleinen Vogels, der sich…

  • Sonntagsimpressionen aus Kehlegg

    Sonntagsimpressionen aus Kehlegg

    Erreichbar ist Kehlegg ganz einfach mit dem Zug zum Dornbirger Bahnhof, und von da mit der Linie 9. Allerdings war ich Mitfahrer in einem E-Auto, und daher nicht mit den Öffis unterwegs. Der Tag war eher trüb, daher gibt es diesmal keine Panoramabilder oder Aussichten auf den Bodensee, sondern hauptsächlich Nahaufnahmen. Ein Highlight war die…

  • Mit 105mm ins Mösle

    Mit 105mm ins Mösle

    Wir könnten ja mal wieder frisches Gemüse vom Bauern holen, an diesem traumhaft schönen Herbsttag, war die Idee. Die Kamera musste mit, eh klar. Normalerweise wäre unterwegs sein eher ein Fall für das Standard-Zoom. Doch wenn es ums Einfangen von Licht und Farben geht, hab‘ ich gerne das 105mm drauf. Daher gab es auch mehr…

  • Ausflug nach Salem zu den Berberaffen

    Ausflug nach Salem zu den Berberaffen

    Ob ich mitfahren möchte zum Affenberg nach Salem? Bodenseelandschaft und Tiere – klar doch. Auch wenn das Wetter nicht hielt, was die Vorhersage beim Festlegen des Termins verhieß, stattdessen war es kalt und wolkig. Den Protagonisten war das Wetter ohnedies einerlei. Mit ihrem Fellkleid sind sie gut geschützt vor Wind und Wetter. Menschen sollen zwei…

  • Schöne Aussichten in Bildstein

    Schöne Aussichten in Bildstein

    Eine der schönen Seiten dieses Sommers war sicher nicht das Wetter, dafür allerdings, dass wir wieder etwas mehr Kontakt innerhalb der Familie pflegten. Da führte der Weg dann auch wieder nach Bildstein, wohin wir gestern das wöchentliche Brezel-Event verlegt hatten. Der Ausblick von da oben ist toll, vor allem abends, wenn die Sonnen untergeht, oder…