Kategorie: Natur-Fotografie
Unwinterliche Achrunde
Wenn mein Liebster mal den Vorschlag macht, rauszugehen, fliege ich hochmotiviert regelrecht in meine Schuhe rein. Die Achrunde, die über die Harder-Achbrücke zur Eisenbahnbrücke und von dort wieder zurück führt, dauert mit Fotopausen etwa eine Stunde. Wie bereits am Ende des letzten Jahres fühlt sich dieser Jahresausklang fast wie ein beginnender Frühling an. In Nachbars…
Schneefreie Tour vom Bödele nach Rickatschwende
Die Idee kam von meiner Cousine. Es war sonnig, also eigentlich schönes Wetter, allerdings alles andere als normal für diese Jahreszeit. Kein Schnee am Bödele, nur ab und an ein wenig Eis an schattigen Stellen. Technisch ging einiges daneben. Ich hatte mein Handy zuhause liegen lassen, das falsche Standardobjektiv (wollte neulich dem Nikor AS 24-120mm…
Kehlegg – Schaunen – Kehlegg
Leicht erreichbar mit Bahn und Bus (direkt vom Dornbirner Bahnhof mit dem 9er Stadtbus landet man mitten in Kehlegg), hat dieser Ort einiges zu bieten. Vor allem aber findet man hier noch richtig reichlich Plätze dörflicher Idylle, freundliche Menschen, Streuwiesen, Natur, und das vielleicht beste Trinkwasser der Welt. Etwas über 5 Kilometer lang und mit…
Von Buch über den Schneiderkopf nach Bildstein
Anfahrt Mit der S1 (volle Stunde :17) von Bregenz-Riedenburg nach Schwarzach, warten, bis der 45er-Bus aus seiner Pausenposition kommt, und los geht’s über Bildstein und Alberschwende (wo der Bus zum 24er wird) nach Buch. Alleine die Fahrt ist schon die Unternehmung wert. Wie Wandernde es von der Region kennen sind die Menschen freundlich, grüßen sich…
Kehlegg mit Aussicht
Nachdem die letzten Ausflüge nach Kehlegg eher verdeckte Blicke auf den See offenbart hatten, war der gestrige Tag wunderbar klar. Wir konnten über den ganzen See sehen, bis Konstanz, und hinein in den Überlingersee. Der Dornbirner First war schneefrei, was bedeutet, der Sommer ist da!
Schleihenlöcher im Mai
Bereits letztes Jahr umrundeten meine Cousine und ich die Schleihenlöcher in Hard. Wetter und Licht waren nicht so toll gewesen, vielleicht waren wir auch zu früh im Jahr dran. Zudem hatte ich nur ein 24-70 Objektiv dabei. Wenn ich eins dabei gelernt hatte dann, dass man an diesem Ort eine hohe Brennweite gut gebrauchen kann.…
Sonntagsimpressionen aus Kehlegg
Erreichbar ist Kehlegg ganz einfach mit dem Zug zum Dornbirger Bahnhof, und von da mit der Linie 9. Allerdings war ich Mitfahrer in einem E-Auto, und daher nicht mit den Öffis unterwegs. Der Tag war eher trüb, daher gibt es diesmal keine Panoramabilder oder Aussichten auf den Bodensee, sondern hauptsächlich Nahaufnahmen. Ein Highlight war die…
Zapfiger Sonntag im März
Morgens aufwachen und aus einem angefrorenen Fenster zu schauen kommt im Winter schon ab und zu mal vor. Nachdem der ganze letzte Winter vergleichsweise milde ausfiel, sind meine Fenster bereits seit mehr als einer Woche jeden Morgen gefroren, und das Thermometer steht morgens deutlich unter NULL. Die Tage werden trotz strahlender Sonne, die einen nach…
Alter Rhein, von Hohenems bis Lustenau
Laut Wettervorhersage sollte dieser Freitag der einzig halbwegs trockene Tag der Woche werden, jedenfalls der erste. Und dieses Versprechen hielt er dann auch. Vom Treffpunkt Riedenburger Bahnhof aus ging es mit dem REX nach Hohenems. Wegen Verspätung erwischten wir den Bus nicht mehr, und so ging es vom Bahnhof zu Fuß Richtung Grenze und Rheindamm.…