Kategorie: Makro-Fotografie

  • Ein August-Nachmittag in Kehlegg

    Ein August-Nachmittag in Kehlegg

    Heute war ich in Kehlegg auf Besuch bei einer Freundin. Wir machten zwar nur einen kleinen Spaziergang, in erster Linie um ein Makro-Objektiv für sie zu testen, allerdings muss man hier nicht weit gehen, um Schönes zu sehen und festhalten zu wollen.

  • Ein Tag mit 26.953 Schritten

    Ein Tag mit 26.953 Schritten

    Wie viele von den Schritten gestern auf’s Konto der Wanderung gehen, weiß ich nicht genau. Ich schätze beim Start in Kehlegg um etwa halb vier Uhr nachmittags, da hatte ich bereits um die 6.000 drauf. Ziel war Rudach, wo wir wegen der Streuwiesen hin wollten, ein paar Blumenfotos machen, und dann wieder zurück. Es stellte…

  • Die Liebe zu den Details

    Die Liebe zu den Details

    Nachdem ich in letzter Zeit wieder öfter Makro-Aufnahmen machte, hatte ich Gelegenheit, einen geeigneten Aufbau mit einer 4-fach Linse für die Nikon und der 4x Mikroskoplinse auszuloten. Eine Komponente für den „perfekten“ Aufbau fehlt mir allerdings noch. Sobald ich die habe, werde ich eine Foto davon schießen und hier veröffentlichen. Jedenfalls stellte sich mit der…

  • Die Kamera zum Mikroskop gemacht

    Die Kamera zum Mikroskop gemacht

    Bei Youtube stolperte ich über den Beitrag High Magnification Photography – Extreme Macro with Microscope Objectives. Neugierig, was in diesem Bereich machbar ist, bestellte ich die „Zutaten“: Anderes Zubehör wie eine fein justierbare Minihebebühne und einen rechteckigen „Dauerblitz“, den ich als Durchlichteinheit verwenden konnte, hatte ich bereits (nicht optimal, und der Energievorrat erschöpfte sich rasch,…

  • Geht’s noch größer (oder kleiner)? – Super Macro

    Geht’s noch größer (oder kleiner)? – Super Macro

    Sowohl in der Tele- (bei hoher Brennweite) als auch in der Macro-Fotografie mag man jede leiseste Verwacklung merken. Das kann einen anfänglich schon mal ein wenig entmutigen. Doch es gibt hinreichend Beispiele für gut gelungene Bilder. Unmöglich ist es also nicht. Es gibt eben Bereiche in der Fotografie, die muss man sich erst erarbeiten. Einen…

Nicht ohne meine Kamera