Kategorie: Landschaftsfotografie
Radtour zum Rohrspitz, diesmal mit eBike
Grundsätzlich sind Radausflüge seit ich denken kann eine beliebte Freizeitbeschäftigung in diesem Land, jedenfalls im Rheintal. Und der Rohrspitz ist ein gut besuchtes Ziel. Seit 2008 hab‘ ich mein Fahrrad nun, und nutze es für praktische Dinge wie Erledigungen und manchmal Einkäufe. Radtouren gab es auch die eine oder andere im letzten Jahr, wobei die…
Frühlingshunger
Der heutige Tag begann früher als normal, dafür war ich auch schneller aus dem Büro für eine Achrunde. Der Weg ging an der Ach entlang zur Eisenbahnbrücke, dort andere Seite bis zur Lauteracher Achbrücke, dann zurück auf die Bregenzer Seite, und wieder an der Ach entlang und über die Heufurt nach Hause.
Am alten Rhein – von Altach nach Hohenems
Nach der Klimademo vor dem Landhaus schlenderte ich erst noch gemütlich durch die Fußgängerzone in der Innenstadt, da noch etwas Zeit bis zur Abfahrt des Zuges war. Es war bewölkt, ziemlich frisch, und eigentlich kein besonders gemütlicher Tag an dem man gerne rausgeht. Mit der S1 ging es trotzdem um 12:35 nach Altach. Der Spaziergang…
Mit Stativ und Tele-Objektiv zum Seeufer
Wenn mein Partner auf die Idee kommt, mit mir rauszugehen, erweitert das mein fotografisches Spektrum enorm, da wir uns dann den Transport der Fotoausrüstung teilen. Alleine nehme ich allenfalls ein Reserverobjektiv mit, und dann nicht das Tele, das ist einfach zu schwer. Zu zweit kann das Tele mit, und auch noch ein Stativ. Unterwegs sah…
Bregenzerkundung im Vorfrühlung
Nach einem Krankenhausbesuch beschlossen wir, einen Spaziergang in Richtung Innenstadt zu unternehmen, und dann von dort aus einen Bus nach Hause zu nehmen. Bei strahlend blauem Himmel und unter wärmenden Sonnenstrahlen erkundeten wir Gegenden der Stadt, in die wir nur selten gelangen. Im Garten der Galluskirche hat man einen schönen Panoramablick zur Oberstadt, der mit…
Weiches Wasser
Lange ist es her, da kaufte ich für zwei meiner Objektive ND-Filter für Langzeitbelichtung, um Landschaftsaufnahmen zu machen, oder Gewässer durch längere Blichtungszeitungen weicher aussehen zu lassen. Eines der Objektive verwende ich mittlerweile gar nicht mehr, kann die Filter allerdings mit entsprechendem Adapterring auch auf das Apo Macro schrauben, das einen geringeren Durchmesser hat. Nachdem…
Kehlegg im Schnee
In dieser Woche hielt der Winter doch noch Einzug. Was in Bregenz liegen blieb, war nicht der Rede wert. In Kehlegg immerhin reichte es für ein paar Aufstiege und Abfahrten mit dem Rodel.
Radtour zum Rohrspitz
Grade mal eine Woche nach Covid eine Radtour zu machen ist, wie ich feststellen musste, nicht die beste Idee. Mein Fahrrad ist kein eBike, und es strengte ganz schön an. Kurz vor dem Ziel legten wir eine Pause ein, da mir recht übel wurde. Irgendwie schaffte ich dann doch noch bis zum Rohrspitz. Wir hatten…
Herbstliche Abendstimmung in Kehlegg
Heute war ich beim Transport von Brennholz aus dem Wald ins Dorf dabei. Zu fünft schafften wir zwischen 15:00 und 18:00 Uhr 5 Touren. Eine Ladung kam dann später mit nach Hause. Auf der Fahrt gab’s ein wenig Regen, doch auf dem Weg mit dem Jeep in den Wald gab’s kam die Sonne heraus. Insgesamt…