Einzelstücke
Makro Mondays auf flickr fordert seine Mitglieder jede Woch heraus, ein Makro zu einem bestimmten Thema zu schießen. Es ist nur ein Bild pro User und Thema erlaubt, und gepostet wird ausschließlich am Montag.
Makro Mondays auf flickr fordert seine Mitglieder jede Woch heraus, ein Makro zu einem bestimmten Thema zu schießen. Es ist nur ein Bild pro User und Thema erlaubt, und gepostet wird ausschließlich am Montag.
Wünsche für 2022
Streichhölzer zu fotografieren war die Idee, brennend oder nicht stand offen. Ich dachte mir, wenn schon denn schon. Die „Zutaten“: Kamera mit Makro-Objektiv, Stativ, ein tiefes Backblech gefüllt mit Wasser (mensch weiß ja nie, besonders beim ersten Mal), darauf auf einem Stahlgestell eine schwarze Kunststoff-Grillwanne, Knetmasse zum Fixieren der Streichhölzer (10 cm lang), schwarzer Hintergrund…
Was mir beim Aufräumen in, resp. aus den Händen fiel, und mein geheimes, scharfes Leben, aufgenommen mit Stativ.
Der Himmel gestern war gelb gefärbt, als Saharasand in der Luft war. Das Thermometer am Schuppen zeigte heute über 25 Grad an. Normal ist das nicht, auch wenn nach einem Winter die ersten Frühlingsblumen gerne gesehen sind. Es fängt überall an zu sprießen, Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokusse bevölkern die Wiesen.
Nach längerer Winterpause lockten frühlingshafte Verhältnisse die Menschen aus ihren Häusern, und uns mal wieder an die Ache um zu schauen, wie sich die Hochwasserschutz-Sanierung entwickelt. Unterwegs waren wir zwischen Achbrücke (zwischen Hard und Bregenz) und Radbrücke auf der Bregenzerseite der Bregenzer Ach.