Gestern kam der Gips weg. Für’s Abschiedsfoto fischte ich ihn nochmal aus der Tonne. Und dann konnte ich es nicht erwarten, in die Socken zu schlüpfen, die ich von meiner Cousine geschenkt bekommen hatten, um meine Vorfreude anzukurbeln, und stand, als der Arzt noch einen Blick auf meinen Fuß werfen wollte, bereits in Wanderschuhen da. Nein, ich wollte nicht gleich auf den Pfänder oder wandern, ich war lediglich angewiesen, in der ersten Zeit feste hohe Schuhe zu tragen.
Nachmittags erhielt ich dann über den Fridays for Future-Newsletter die Einladung zum Klima-Aktionstag. Zwei Dinge waren ungewöhnlich diesmal, nämlich dass die Demo nicht am Tag des weltweiten Klimastreiks stattfand, und außerdem bereits um 10:00 Uhr angesetzt war. Fahrplanbedingt waren wir schon etwas früher da, und sahen nur wenige Teilnehmer herumstehen. Die kamen dann ziemlich pünktlich zur vollen Stunde in Ströhmen vom Bahnhof (vermutlich mit Zug und / oder Bus).
Gehen machte mir nichts aus. Rumstehen war weniger angenehm, und so blieben wir nicht lange vor dem Landhaus, sondern besuchten noch den freitäglichen Wochenmarkt.
Bewaffnet mit diversem Frischgemüse ging es bald mit dem Bus nach Hause, denn ich hatte noch eine Verabredung mit meiner Cousine mit dem Bus nach Fußach, alte Post, und dann am Rhein entlang Richtung See zu spazieren. Die Bilder sind im nächten Beitrag zu sehen.
Schreibe einen Kommentar