Klein, aber mit bösem Tritt – der Kummenberg
Der Inselberg im Rheintal trennt das Vorarlberger Unter- und Oberland. Einst soll es sich beim Kummenberg um eine Insel im Bodensee gehandelt haben, als dieser noch bis nach Rankweil reichte. Sein Nebenberg „Udelberg“ wurde zugunsten der Autobahnstrecke in zwei Teile gesprengt, so dass die Rheintalautobahn A14 nun direkt durchführen kann.
Unser Aufstieg ging von Koblauch aus, und ich hatte die Idee, auf der anderen Seite – nach Götzis abzusteigen. Hier zeigte sich, dass der Name „böser Tritt“ für den Abstieg nach Götzis durchaus verdient ist.
Der Himmel war die meiste Zeit in Wolken gehüllt, allerdings blieb es trocken. Immerhin war es nicht so heiß wie in manch anderer Tour der letzten zwei Jahre.
Heil unten angelangt führte der weitere Weg zum Bahnhof, wo genau zur gleichen Zeit der Zug nach Bregenz einfuhr. Besser hätte man die Abfahrt aus Götzis nicht timen können.
Kirche von Koblach am Fuße des Kummenbergs Kirche von Koblach am Fuße des Kummenbergs Waldweg auf den Kummenberg Durchblick auf’s Rheintal Blick auf die Rheintalautobahn A14 Blick auf die Rheintalautobahn A14 Blick auf Götzis mit Pfarrkirche St. Ulrich Blick auf Götzis Blick auf Götzis Blick über Götzis auf Rheintal Blick vom Kummenberg Richtung Dornbirn Blick vom Kummenberg auf den Bodensee Blick vom Kummenberg auf den Bodensee Wie ein Spielzeugland Aussichten beim Abstieg wir nähern uns der Landezone Irgendwo da unten werden wir rauskommen Wolken über dem Rheintal Ein kleiner roter Pilz auf dem Weg Wir sind unten! Mitten im Industrieglände Da waren wir oben Maschinenpark Wellen weiße Herbstanemonen Sonnenblumen im Wind Sonnenblume mit Biene Wir passen hier auf! versteckter Park in Götzis