In Anbetracht des angesagten Wegzolls von EUR 18,00 pro Nase waren wir erst im Zweifel, ob wir uns an derselben herumführen lassen wollten, doch hatten wir unterschätzt, was alles geboten war. Die Lust mit Bodoticket auf den Weg zu gehen war zu groß. Ob wir dann den Eintritt zahlen wollten oder nicht, sollte vor Ort entschieden werden.
Bereits nach dem Ausstieg am Kirchplatz begegneten uns erste mittelalterlich gekleidete Gestalten. Selbst die Toilettentüren in der Unterführung stimmten auf das Mittelalter ein. Und Meersburg bietet ja nun grade auch für so ein Event eine wunderbare Kulisse. Also kauften wir die Tickets, ließen mal wieder unsere Rucksäcke filzen (meinen Schlüsselanhänger mit Taschenmesser hatte ich wohlweislich zuhause abgehängt, frau lernt ja dazu...), und rein gings ins mittelaterliche Getümmel. Immerhin, Kameras mitzuführen war auch diesmal kein Problem, das schien 2023 ein einmaliger Ausrutscher gewesen zu sein. Es wäre auch unfair, denn jeder rennt mit gezücktem Handy rum um Erinnerungsfotos zu machen. Mehr will ich mit meinen Kameras zu solchen Anlässen ja auch nicht, nur bin ich halt mit Handyfotos nicht zufrieden.
Mein Eindruck: Wow. Ich fand's toll. So viel Enthusiasmus für das Thema hatte ich nicht erwartet. Der ging längst nicht nur von den Ausstellern und Anbietern, sondern auch von zahlreichen stilgerecht gekleideten Besuchern aus. Wer wollte, konnte sich das entsprechende Outfit auch gleich an Ort und Stelle kaufen, bis hin zu "Highheels" auf Holzabsätzen.
Spannend fand ich natürlich auch die Holzverarbeitung, und die Technik, mit der im Mittelalter bereits gedrechselt wurde. Meister Friedrich führte es vor. Ein bisschen skurril fand ich, dass man als Besucher nichtmal ein Taschenmesser mit sich führen darf, auf dem Markt dann aber ganz andere Kaliber an Messern und sonstigen potentiellen Waffen erwerben konnte.
Nachdem ich mich darüber gewundert hatte, bekam ich das beste Schwarzbier meines Lebens, und lernte einen irischen Wolfshund kennen. Was für ein Riese, und was für eine wunderschöne, gutmütige Seele. Ich war so berührt von seiner Zutraulichkeit, dass mir alleine schon die Begegnung mit diesem 75 Kilo Riesen den Eintritt wert gewesen wäre.
Schreibe einen Kommentar