Ursprünglich – aufgrund der Wetteraussichten auf Regen – eigentlich zum Malen verabredet, machte ich mich nach der Arbeit mit der Kamera auf den Weg zu meiner Cousine. Da es trocken war, stellte sich die Frage nach unseren Aktivitäten neu, und wir beschlossen, erstmal eine Runde zu drehen. Diese führte vom Funkenbühl zur Musikschule an der Arlbergstraße, wo wir den Park bewunderten. Dort war ich noch nie in meinem Leben. Als wir auf einen Brombeerstrauch trafen, konnte ich nicht wiederstehen, ein paar der reifen, leckeren Beeren zu essen.
Weiter ging es dann Richtung Riedenburg (wir waren beide einst dort zur Schule gegangen), wo wir durch den Park spazierten. An der Schlossgasse ist man grade dabei, die Starkregenschäden vom letzten Jahr zu reparieren. Weiter ging es bis zur Eisenbahnbrücke, über die Halde durch’s Mösle, und dann zurück über den Funkenbühl.
Der für vier Uhr nachmittags angesagte Regen stellte sich nicht ein. Allerdings die Wolkendecke die sich auf dem Nachhauseweg zeigte, war ein deutlicher Hinweis darauf, dass noch Regen kommen würde. Das hielt mich allerdings nicht davon ab, einen wilden Brombeerstrauch zu plündern, auf den ich auf dem Weg nach Hause noch stieß. Sooo gut!
Schreibe einen Kommentar