Neue Perspektiven mit Weitwinkel

Ja, ich hab‘ ein Weitwinkel für die Z8. Allerdings ist die Z8 nicht die Kamera, die ich auf meinen Runden mit mir führe. Und überhaupt war Weitwinkel bisher nicht unbedingt, was ich häufig nutzte. Mit 50mm, 60mm (mittlwerweile nicht mehr so gerne, da die Bilder damit recht dunkel ausfallen, und ich nicht immer nur mit manuellen Einstellungen fotografieren will wenn ich unterwegs bin), 100mm bin ich meistens unterwegs, und ich versuche mich auf eine Linse pro Ausflug zu beschränken (allenfalls mal das 50er mit dem 100er, das bringe ich noch gut in meinem Minirucksack unter).

Wie mir neulich bei einem Ausflug in die Innenstadt klar wurde: für interessante Straßen und Gassen sind bereits 50mm zu viel, man bekommt damit einfach nicht genug auf’s Bild. Zwar hab‘ ich noch das Sigma 25-70mm f/2.8, das wiegt allerdings in etwa so viel wie die Kamera selbst.

Und so ergänzte ich meine F-Bajonett-Linsensammlung um ein Weitwinkel-Zoom (16-35mm, f/4) aus zweiter Hand. Im Weitwinkelbereich, wo m.E. mehr Spielraum für die richtige Perspektive erforderlich ist, wollte ich keine Festbrennweite haben, zumal bis ich da wieder „meine“ Brennweite finde, würden wohl einige Linsen in den Warenkorb rutschen müssen. Lichtstärke ist bei Weitwinkel jetzt auch nicht unbedingt so ein Thema.

Wie sich herausstellte, bekomme ich Kamera, 50mm, 100mm und das Weitwinkel grade noch in meinem kleinen Rucksack unter. Die zwei Festbrennweiten sind aber auch wirklich klein, leicht und handlich. Es muss ja nicht immer so sein, doch wenn ich mal nicht so recht einschätzen kann, was fotografisch auf mich zukommt, bin ich gut gerüstet, ohne zu viel Gewicht mitschleppen zu müssen.

Die Fotos sind jetzt nicht der Hammer, ich war zum Testen der Linse nur schnell mal an der Ach (wo ich den falschen Weg erwischte, und mich so im Dickicht verfing, dass ich umkehren musste und mir einen anderen Weg suchen). Doch ich merke schon, dass man mit einer kleinen Brennweite völlig andere fotografische Einblicke erhält als mit den für mich sonst üblichen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Sowohl angegebener Name als auch E-Mail-Adresse werden dauerhaft gespeichert. Du kannst jeder Zeit die Löschung Deiner Daten oder / und Kommentare einfordern, direkt über dieses Formular (wird nicht veröffentlicht, und ebenfalls gelöscht), und ich werde das umgehend erledigen. – Deine IP-Adresse wird nicht erfasst.

Nicht ohne meine Kamera