Weiches Wasser
Lange ist es her, da kaufte ich für zwei meiner Objektive ND-Filter für Langzeitbelichtung, um Landschaftsaufnahmen zu machen, oder Gewässer durch längere Blichtungszeitungen weicher aussehen zu lassen. Eines der Objektive verwende ich mittlerweile gar nicht mehr, kann die Filter allerdings mit entsprechendem Adapterring auch auf das Apo Macro schrauben, das einen geringeren Durchmesser hat. Nachdem […]
Kehlegg im Schnee
In dieser Woche hielt der Winter doch noch Einzug. Was in Bregenz liegen blieb, war nicht der Rede wert. In Kehlegg immerhin reichte es für ein paar Aufstiege und Abfahrten mit dem Rodel.
Unwinterliche Achrunde
Wenn mein Liebster mal den Vorschlag macht, rauszugehen, fliege ich hochmotiviert regelrecht in meine Schuhe rein. Die Achrunde, die über die Harder-Achbrücke zur Eisenbahnbrücke und von dort wieder zurück führt, dauert mit Fotopausen etwa eine Stunde. Wie bereits am Ende des letzten Jahres fühlt sich dieser Jahresausklang fast wie ein beginnender Frühling an. In Nachbars […]
Schneefreie Tour vom Bödele nach Rickatschwende
Die Idee kam von meiner Cousine. Es war sonnig, also eigentlich schönes Wetter, allerdings alles andere als normal für diese Jahreszeit. Kein Schnee am Bödele, nur ab und an ein wenig Eis an schattigen Stellen. Technisch ging einiges daneben. Ich hatte mein Handy zuhause liegen lassen, das falsche Standardobjektiv (wollte neulich dem Nikor AS 24-120mm […]
Weihnachten 2022
Meine Wünsche: mit Menschen zusammen sein, die mir etwas bedeuten, Herz vor Kommerz, Erfüllung statt füllen, Frieden für alle, eine Zukunft für unsere Kinder… Ist das wirklich so schwer? – Ich wünsche Dir viele schöne Momente und ein erfülltes Leben.
Nach langer Fotopause zum Weihnachtsmarkt
Gut zwei Wochen nach Covid erwischte es mich wieder (was immer das war, sämtliche Antigentests waren jedenfalls negativ). Schlimmer. Schmerzen beim Husten, Schmerzen beim Atmen, jede Bewegung strengte enorm an. Die ersten Runden danach im Freien absolvierte ich ohne Kamera. Sie mitzutragen war mir einfach zu anstrengend. Doch heute, an diesem ersten Adventsonntag des Jahres […]
Radtour zum Rohrspitz
Grade mal eine Woche nach Covid eine Radtour zu machen ist, wie ich feststellen musste, nicht die beste Idee. Mein Fahrrad ist kein eBike, und es strengte ganz schön an. Kurz vor dem Ziel legten wir eine Pause ein, da mir recht übel wurde. Irgendwie schaffte ich dann doch noch bis zum Rohrspitz. Wir hatten […]
Herbstliche Abendstimmung in Kehlegg
Heute war ich beim Transport von Brennholz aus dem Wald ins Dorf dabei. Zu fünft schafften wir zwischen 15:00 und 18:00 Uhr 5 Touren. Eine Ladung kam dann später mit nach Hause. Auf der Fahrt gab’s ein wenig Regen, doch auf dem Weg mit dem Jeep in den Wald gab’s kam die Sonne heraus. Insgesamt […]
Möslespaziergang und Abschied vom Sommer
Nach nicht mehr ganz so starkem Regen – die Keller blieben diesmal trocken – präsentieren sich Natur und Stimmung herbstlich. Der Straßenabschnitt von der Eisenbahnbrücke in den Haldenweg wird grade saniert. Herbstblüten zieren die Gärten. Eine junge Hündin hockt mitten auf dem Weg, in Erwartung, jemand würde mit ihr spielen. Voll beladene Apfelbäume laden zu […]