Das sehr günstige Tamron Tele ohne Bildstabilisator das ich noch zu Nikon 5000-Zeiten kaufte, kam mir wieder in den Sinn, als ich einen Blick zu unseren Nachbarschafen warf und erkennen musste, dass sie recht weit entfernt im Schatten eines Baumes versammelt waren und mit großem Interesse die Aktivitäten einer Person beobachteten, die grade ihren Balkon staubsaugte.
Die Frage ob es neben dem Standardobjektiv, dem 50mm und 105mm Makro noch ein Tele sein soll steht bereits seit Monaten ungeklärt im Raum. Ich mag vor allem das Sigma 105mm Makro, und Makro-Fotografie finde ich höchst reizvoll. Doch kommt es immer auch wieder zu Situationen, da käme ich gerne näher an ein Motiv heran. Manches Motiv sucht sofort das Weite, kommt man ihm (mit oder ohne Kamera) zu nahe.
Die Qualität der Aufnahmen bei 300mm mit dem Tamron war trotz Auflegens auf einem Betonpfahl und guter Lichtverhältnisse nicht scharf. Dabei hätten mir die Szenen schon ganz gut gefallen.
s02 4277
s02 4279
s02 4282
s02 4285
s02 4287
s02 4290
Schreibe einen Kommentar